Farben im Block – auf Englisch „colour blocking“ – ist ein Trend, der nie aus der Mode kommt. Jedenfalls finde ich das und nutze das Konzept gerne, denn im Prinzip geht es hierbei ja um Dinge, die ich gerne mag: auch mal ein Statement machen und sozusagen gewollt mit Ecken und Kanten die Farben voneinander abgrenzen. Die Idee ist also, Farben durch bewusst klare Linien voneinander zu trennen; so erzielt man also regelrecht Farbzonen. Gerade im Moment sieht man dies wieder oft mit so richtigen Knallfarben. Ich finde es prima.
Aber Farben im Block geht auch mit Schwarz
Es muss nur eben die klare Kante der Farbblöcke erkennbar sein. Und dafür braucht man ein wenig Experimentierfreudigkeit und Mut. Schwarz hilft hier dabei, denn so ist zumindest eine Farbe in sich selbst zurückgenommener. Ein Outfit mit Farbblöcken kann nämlich natürlich so richtig knallen, aber auch mit dezenteren Tönen geht es prima. Oder eben, wie in meinem Fall, mit nur einer so richtigen Hingucker-Farbe in der Culotte. Der Orangeton wird in diesem Fall durch die Abgrenzung vom schwarzen Oberteil besonders als Hingucker verstärkt.
Lieber etwas zurückhaltender?
Das geht auch. Versucht es zunächst mit zwei Nuancen eines Farbtons. Dieses colour blocking ist sozusagen weicher und neutraler, folgt aber eben dennoch dem Grundprinzip. Als nächsten Schritt kann euch auch das Farbenprisma helfen: probiert mal Komplementärfarben. Zunächst am besten erstmal nur mit zwei Farben, aber es können dann mehrere hinzugenommen werden. Wichtig ist, und hier spielen sowohl andere Farben als auch der Schnitt der Kleidung eine Rolle: je auffälliger eure ausgewählten Farben fürs colour blocking, desto einfacher und schlichter sollte die kombinierte Kleidung sein. Schnörkellos ist hier nicht nur gut, sondern entscheidend. Es geht ja eben um die Farben und nicht Muster oder Schnitte an sich.
Hier noch ein paar weitere Inspirationen aus dem Blog:
Colour blocking braucht, wie gesagt, die klare Abgrenzung der Farben und auch Cerstin und Ursel haben dazu ein paar Inspirationen parat. Ich zeige im letzten Beispiel, wie auch Accessoires eine Rolle spielen können.
Farbblöcke mit Neon-limettengrün und Schwarz bei Cerstin:
Farbblöcke mit Rot und Schwarz in Ursels Outfit 1:
Was ziehe ich Heiligabend an? (Wenn ich dem Christbaum keine Konkurrenz machen will)
Und für etwas mehr Experimentierfreudigkeit Grün mit Lila mit Fokus auf die Accessoires: