styleREBELLES – modeaffin, meinungsstark, mutig – ein Ü40 Blog über Mode, Beauty, Lifestyle und Reisen für Frauen über 40, 50 und 60

Augenfalten: Clarins Total Eye Smooth – mit dem Pläydoyer, Falten auch immer als Schlüssel zur Ausstrahlung zu sehen

Augenfalten – oder Krähenfüße – sind oft ein Thema. Viele empfinden die feinen Linien um die Augen als störend, versuchen sie zu kaschieren oder ihnen mit Pflegeprodukten entgegenzuwirken. Doch wie so oft im Leben lohnt sich ein zweiter Blick. Denn auch wenn ein wenig Pflege – dazu gebe ich hier auch gleich noch eine Tipp – gut und wichtig ist, diese kleinen Fältchen haben eine überraschend positive Wirkung auf unser Gegenüber (und ich denke, auch auf uns selbst).

Augenfalten als Sympathieträger

Forscher der Western University in Kanada haben nämlich herausgefunden, dass Falten um die Augen unser Gesicht sympathischer und aufrichtiger wirken lassen. Diese feinen Linien treten vor allem beim Lachen auf, wenn sich die Mundwinkel nach oben ziehen und die Augenpartie strahlt. Dieser Gesichtsausdruck, auch als „Duchenne-Marker“ bekannt, signalisiert Authentizität und echte Emotionen. Aber nicht nur beim Lachen, auch in traurigen Momenten oder bei Schmerzen zeigen sich diese Linien und verstärken unsere emotionale Ausdruckskraft im Gesicht.

Das Interessante:  in Tests bewerteten Probanden Gesichter mit Krähenfüßen als vertrauenswürdiger und auch emotionaler. Offenbar liest unser Gehirn diese feinen Fältchen also als Zeichen von Ehrlichkeit und Empathie. Darum werden Menschen mit sichtbaren Falten um die Augen oft als besonders sympathisch wahrgenommen: sie strahlen Wärme und Menschlichkeit aus.

Augenfalten – ja, aber mit guter Pflege

Aber so positiv diese Erkenntnisse auch sind, viele Menschen – und ich spreche mich hier in keiner Weise davon frei – empfinden Falten um die Augen trotzdem als störend. Ich finde das verständlich, denn Falten um die Augen können auch Müdigkeit oder Stress sichtbar machen und natürlich beschäftigen wir uns durch sie auch mit dem Älterwerden. Und Falten hin oder her, die Augenpartie verdient auch, wie das Gesicht insgesamt, eine altersgerechte Pflege. Mein Favorit dafür: Clarins Total Eye Smooth Anti-Age Augenpflege-Balsam – aus meiner Sicht eine perfekte Wahl für Frauen ab 40, die ihre Haut um die Augen bewusst pflegen und unterstützen möchten.

Augenfalten Clarins Total Eye Smooth glättend straffend Anti-Age Augenpflege Balsam Creme Pflege Ü40 Falten Augen

Dieser Pflegebalsam vereint den glättenden Effekt eines Serums mit der wohltuenden Textur eines Balsams. Dank wertvoller Pflanzenextrakte mit hautstraffenden Eigenschaften wird die empfindliche Haut um die Augen gestärkt und intensiv gepflegt. Falten wirken sichtbar geglättet, und die Augenpartie erhält ein frisches, jugendliches Strahlen. Ich nutze das Balsam jetzt seit gut drei Monaten und kann dies klar bestätigen.

Die Anwendung mit der von Clarins empfohlenen Druckpunktmethode ist einfach und macht meine tägliche Pflegeroutine ein wenig zu einem kleinen Ritual. Das Balsam kann auch ein- bis zweimal pro Woche als Maske verwendet werden. Dazu eine dickere Schicht – wieder mit der Druckmethode – auftragen, zehn Minuten einwirken lassen und genießen.

Besonders hervorzuheben ist auch der sogenannte „Filler-Effekt“ des Balsams: Falten werden dadurch im Prinzip optisch aufgepolstert, ohne dass die Haut beschwert wird.

Augenfalten: kein Makel

Und so kann ich sagen: für mich ist die Pflege der Augenpartie mehr als Beauty. Es ist eine Möglichkeit, sich selbst etwas Gutes zu tun und den natürlichen Alterungsprozess bewusst zu begleiten. Statt Falten als Makel zu sehen, können wir lernen, sie als Teil unserer Persönlichkeit und unserer Geschichte zu akzeptieren. Ich habe es eigentlich schon immer so gesehen – auch, wenn mir das bisher vielleicht nicht besonders klar war. Ich denke hier zum Beispiel ganz bewusst an meine Uroma, die ein so wunderbar warmes Gesicht hatte. Ihre Falten spielten dafür eine ganz grosse Rolle. Sie erzählen von Momenten des Lachens, des Nachdenkens und der gelebten Emotionen – und bei einer Frau, die zwei Weltkriege mitgemacht hat gab es davon natürlich viele.

Krähenfüße machen uns menschlich und nahbar und ich möchte das nicht verlieren. Gleichzeitig können wir mit gezielter Pflege dafür sorgen, dass unsere Haut vital bleibt. Mir geht es also überhaupt nicht darum, die Zeit zurückzudrehen, sondern vielmehr, meine Ausstrahlung zu bewahren. Denn letztlich sind es nicht die Falten, die uns definieren, sondern wie wir sie tragen. Wie alles natürlich mit Selbstbewusstsein.

Ich hoffe, dass ich mir das wirklich so erhalten kann. Denn ich denke noch mit Schrecken an die letzten Folgen von Grace & Frankie, die ich gar nicht zu Ende sehen konnte, weil ich es so unerträglich fand, dass sich in Jane Fondas glatter Mimik absolut gar nichts mehr bewegte. Von Wärme keine Spur.

Mehr zum Thema Falten gibt es zum Beispiel hier von Ursel.

Sie möchten diesen Artikel teilen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

styleREBELLES bei Instagram

0   11
0   3
0   7