styleREBELLES – modeaffin, meinungsstark, mutig – ein Ü40 Blog über Mode, Beauty, Lifestyle und Reisen für Frauen über 40, 50 und 60

Was trägt man eigentlich bei einer Autorenlesung?

Wer schon einmal bei einer Autorenlesung war, weiß: Eine Autorin sitzt im Scheinwerferlicht auf einer Bühne und stellt vor vielen Menschen ihr Buch vor. Da braucht sie Kleidung, in der sie sich sicher fühlt.

In der Letzten Woche war ich in dieser Situation. Ich hatte zwei Lesungen in Stuttgart. Eine langjährige Freundin hatte mich dazu eingeladen. Uscha Kloke und ich kennen uns seit Neunzehnhundertirgendwann. Ich kam als junge Lehrerin nach Arnsberg, sie war dort eine total hinreißende Buchhändlerin. Zwei Exotinnen in der Provinz. Wir freundeten uns schnell an.

Nachdem wir beide das Sauerland aus unterschiedlichen Gründen verlassen hatten, sahen wir uns selten. Einmal besuchte ich Uscha in Stuttgart, einmal verabredeten wir uns auf der Buchmesse. Aber wir schrieben uns. Ich habe noch all ihre Briefe, in denen sie schon als junge Buchhändlerin in ihrer schönen, runden, ausdrucksstarken Handschrift geistreich und mit viel Liebe Leseempfehlungen von Büchern schrieb, die mich völlig begeisterten.

Später ließ Uscha nie nach, mich zu ermutigen zu schreiben. Dass ich Autorin wurde, verdanke ich ein Stück weit auch ihr.

Ich kenne niemanden, der auf so bewunderungswürdige Weise für Bücher brennt wie Uscha. So war früh klar, dass sie einmal sehr erfolgreich sein würde. Der „Botnanger Buchladen“ in Stuttgart, den sie gemeinsam mit ihrem Mann führt, ist ihr Leben. Sie hat fünf Mal den Deutschen Buchhandlungspreis gewonnen und wurde 2015 in die Jury des Deutschen Buchpreises berufen.

Die beiden Fotos zeigen uns letzte Woche in Stuttgart. Uscha hatte mich zu einer Lesung auf die Bühne des Botnanger Buchladens eingeladen. Da die Veranstaltung sofort ausverkauft war, gab es einen zweiten, ebenfalls von ihr moderierten Abend in der VHS. Und das stellte uns beide vor die Frage:

Was trägt man eigentlich auf einer Autorenlesung?

Uscha ist, wie Sie hier selbst sehen, ein Kracher. Ihr kluges Bekleidungsprinzip bei Veranstaltungen, die sie leitet, besteht darin, zurückhaltend aufzutreten, um dem Gast und seinem oder ihrem Buch modisch den Vortritt zu lassen. Auf dem oberen Foto von der ersten Veranstaltung trägt sie zur schmalen, schwarzen Hose eine Hammer-Bluse.

Dieses Oberteil hätte nicht besser zu dem Abend passen können. Wie in meinem Buch geht es darauf ausschließlich um Frauen. Es sind Schauspielerinnen aus den Dreißiger-, Vierziger- und Fünfzigerjahren; die meisten Fotos sind schwarz-weiß, einige sind auch nachkoloriert.

Für mich war der Abend in Uschas Buchhandlung ein bisschen wie ein Heimspiel.  Denn vor zwei Jahren war ich dort bei einer Lesung aus „Unangepasst“ sehr freundlich aufgenommen worden. Ich freute mich darauf, einige Leserinnen wieder zu treffen, die ich damals kennen gelernt hatte.

Schön war auch, dass zwei Blogleserinnen, die extra angereist waren, in der ersten Reihe saßen; gerne hätte ich nach der Lesung noch mit ihnen geplaudert, aber als alle Bücher signiert waren, waren sie leider schon weg.

Bei der ersten Autorenlesung trug ich einigermaßen entspannt noch mein Reise-Outfit.

Jeans und einen bequemen Annette Görtz Pullover in Bordeaux-Rot. Um ein bisschen Pep reinzubringen dazu die Leo-Schuhe aus Frankreich mit dem goldenen Absatz.Was trägt man eigentlich, wenn man vor vielen Menschen sprechen muss?

Wenn man uns so auf dem Foto vom zweiten Lese-Abend in der VHS sieht, könnte man denken, wir hätten die Hosen an, was ja nicht schaden kann. Allerdings täuscht der Eindruck bei mir. Für mich bedeutete die Lesung: unbekanntes Terrain, unbekannte Zuhörerinnen.

Es machte mir zwar Spaß, mir im Vorfeld ein Outfit für den Abend zu überlegen, aber zugleich wusste ich, dass es ein schwieriger Auftritt werden würde. Schwitzattacken, Herzrasen, trockener Mund nicht ausgeschlossen.

Uscha trug als Vollprofi sehr souverän Jeans, schwarze Schuhe und eine Leinenjacke von Annette Görtz. Das schöne, schlichte Teil mit dem extravaganten Ausschnitt liebt sie so sehr, dass sie es, als es etwas schäbbig wurde, ein zweites Mal kaufte. Als Veranstaltungsprofi weiß sie: In kurzen Jacken oder Blazern macht man auch sitzend und sogar, wenn man von der Seite fotografiert wird, bella figura.

Bei der zweiten Autorenlesung wäre ich gern auf Nummer Sicher gegangen.

Am liebsten hätte ich eine Art Uniform gehabt, einen klassischen Hosenanzug. Dunkelblau, schmale Hose, gutsitzender Blazer. Habe ich aber nicht und bekam ich auch nicht auf die Schnelle.

Ich entschied mich für schwarze Loafer mit dicker, gezackter Sohle für die Standfestigkeit in einer aufregenden Situation. Dazu ein Streifenshirt mit Rollkragen und eine schwarze Strickhose von Annette Görtz. Sie ist sehr lang, mit sehr weitem Bein mit weißem Rand, nicht anfällig für Knitterfalten und selbst bei langem Sitzen auf einem vielleicht harten Stuhl im Rampenlicht noch bequem. Dazu kombinierte ich ein dünnes, ärmelloses Strickleid mit asymmetrischem Saum, schwarz mit drei weißen Streifen von Yamamoto für Adidas.

Was mir an dem Outfit gefällt: In der Kombination aus Hose und Kleid kann ich mich gut verbergen. Ich ziehe es an und weg bin ich. Die Kleidung sagt: „Ich. Ich. Ich.“ Ihre Optik zieht die Blicke der anderen auf sich und lenkt sie von mir ab. Ich werde dann ganz frei.Was trägt man eigentlich, wenn man vor vielen Menschen sprechen muss?

Fotos: Joachim Arlt

Tanja ist ein Vollprofi in Sachen öffentliche Präsentation. Sie wurde schon zwei Mal in politische Talkrunden ins Fernsehen eingeladen. Was sie  bei Anne Will im ARD trug, beschreibt sie hier: https://stylerebelles.com/was-traegt-man-eigentlich-wenn-man-bei-anne-will-auf-dem-sessel-sitzt/ Um ihr Outfit in der Debate Night von BBC Scotland geht es hier: https://stylerebelles.com/was-traegt-man-eigentlich-wenn-man-bei-bbc-scotland-auf-dem-sessel-sitzt/

Sie möchten diesen Artikel teilen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

styleREBELLES bei Instagram

0   11
0   3
0   7