styleREBELLES – modeaffin, meinungsstark, mutig – ein Ü40 Blog über Mode, Beauty, Lifestyle und Reisen für Frauen über 40, 50 und 60

Gut aussehen auf Fotos in 5 Minuten – Make-up Tipps für Frauen über 50 und 60, die sich nicht gerne fotografieren lassen

Viele Frauen haben im Laufe der Jahre eine Make-up Routine entwickelt, mit der sie gut zurecht kommen. Hier ein bisschen kaschieren, dort ein bisschen betonen, fertig. Oder sie nehmen gar nichts, nur ein bisschen Lipgloss ab und zu. Viele Jahre lang funktioniert das auch gut. Und dann, auf einmal, ich sag mal vielleicht so mit Anfang 50, funktioniert das irgendwie nicht mehr so gut.
Auf Fotos findet man sich jetzt ein bisschen zu blass, ein bisschen zu langweilig, ein bisschen zu unscheinbar.

Das liegt meiner Meinung nach an drei Dingen. Erstens: heutzutage werden einfach viel mehr Fotos als noch vor 30 Jahren gemacht und viele davon auch in alltäglichen Situationen, in denen wir uns nicht extra dafür rausgeputzt haben. Anders als früher. Da haben wir nur zu besonderen Zeiten Fotos gemacht bzw. machen lassen und zu denen waren wir meistens gerade besonders schön oder glücklich oder aufgebrezelt. Zweitens: mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Farbe, was uns blasser erscheinen lässt. Dies liegt an mehreren Faktoren, darunter die verminderte Produktion von Melanin, die ungleichmäßigere Verteilung der Pigmente und die dünner werdende Haut, die mehr der darunter liegenden Blutgefäße durchscheinen lässt. Und drittens: wenn wir uns schminken, sehen wir uns meist ganz nah und oft im guten Licht. Die Kamera schluckt aber einfach unglaublich viel Farbe. Wer auf Fotos „normal“ aussehen möchte, muss was drauflegen, um so auszusehen wie man sich selbst im Spiegel sieht.

Trotzdem heißt das nicht, dass man jetzt jeden Morgen erst einmal ein paar Stunden im Bad verbringen muss und den ganzen Tag lang zugekleistert durch die Gegend laufen muss, um in jeder Minute kameraschön zu sein. Kamera-schön, das geht in 5 Minuten.

Gut aussehen auf Fotos in 5 Minuten: alles was Frauen über 50 brauchen Madara getönte Tagescreme, lavera cream glow Lippenstift in Watermelon, Lidschattenstift, Wimperntusche

Sie brauchen nur: eine getönte Tagescreme, einen Lippenstift in einer kräftigen Farbe, einen Lidschattenstift und etwas Wimperntusche und mit diesen kleinen Helferlein, die in jede Handtasche passen, können Sie in, ich schwöre, 5 Minuten auf Fotos gut aussehen. So geht’s:

Schminken Sie sich so wie immer. Machen Sie ein Selfie von sich mit möglichst viel Tageslicht im Gesicht. Und machen Sie nach jedem weiteren Schritt wieder ein Selfie, um den Unterschied zu sehen. Sofern Sie keinen Puder genutzt haben oder das Schminken schon eine Weile her ist, müssen Sie sich nicht erst abschminken. Alle Schritte gehen auch einfach oben drüber.

Gut aussehen auf Fotos
1. Schritt: Teint ausgleichen mit ein bisschen getönter Tagescreme.

Zwei erbsengroße Kleckse getönte Tagescreme in den Handflächen verteilen und von innen (Nase) nach außen gleichmäßig verteilen. Zaubert einen gleichmäßigen Teint, der sich aber immer noch ganz natürlich anfühlt und zum Beispiel Sommersprossen durchscheinen lässt. Ich mag die H2O von Madara, aber jede andere geht auch. Der Farbton sollte dem natürlichen Hautton möglichst ähnlich sein.

Gut aussehen auf Fotos
2. Schritt: Mit einem einzigen Lippenstift Farbe ins Gesicht bringen

Nehmen Sie einen strahlend pinkfarbenen oder orangeroten Lippenstift. Und das ist jetzt wirklich das Allerwichtigste.: nehmen Sie so einen, wie sie ihn sich niemals kaufen würden und nicht den üblichen Braunrot- oder Rosenholzton, den Sie sonst immer tragen.
Mein Favorit ist der MAC Macximal in Forever Curious. Wer Naturkosmetik bevorzugt greift zum Beispiel zum Cream Glow Lipstick in Watermelon 07 von Lavera. Den gibt es zum Beispiel hier: https://www.lavera.de/cream-glow-lipstick-watermelon-07-4021457654253
Ziehen Sie jetzt die Wangen im Mund zusammen, so dass diese ganz hohl aussehen. Malen Sie einen Strich von der Mitte der Wangen schräg nach außen hoch zu den Wangenknochen. Verwischen Sie die Farbe mit den Fingern jeweils von innen unten nach außen oben. Danach tragen Sie den gleichen Lippenstift auf die Lippen auf. Seien Sie nicht zimperlich. Hauen Sie ruhig was drauf. Wenn Sie jetzt in den Spiegel schauen und das Gefühl haben „oh Gott, ich sehe ja total angemalt aus“ wird man auf dem Foto kaum sehen, dass sie überhaupt geschminkt sind.

Gut aussehen auf Fotos
3. Schritt: Die Augen betonen, aber ganz flott

Mein Geheimnis für ein Augen-Make-up in einer Minute heißt „Lidschattenstift“. Diese praktischen kleinen Stifte gibt es von vielen verschiedenen Anbietern. Sehr gerne mag ich zum Beispiel die von Kiko. Ich würde mal behaupten, dass der LONG LASTING EYESHADOW STICK in 39 dark taupe jeder Frau steht. Im Moment ist mein persönlicher Favorit Lidschattenstift von Laura Mercier in der schönen Farbe Copper. Einen richtig guten aus dem Naturkosmetikbereich habe ich noch nicht gefunden und bin sehr dankbar für Empfehlungen! Wenn Sie empfindliche Augen haben, hat Tanja hier eine ganz tolle Empfehlung für Sie: Der perfekte Lidschatten für empfindliche Augen: Mein neuer Favorit – der Nudestix Magnetic Eye Color.
Einmal rund ums Auge damit fahren, das Oberlid entlang, danach am unteren Wimpernkranz entlang. Danach Wimpertusche drüber. Fertig. Ich persönlich würde auch noch zu gefärbten Augenbrauen und Wimpern raten, aber das ist Geschmackssache.

Optional: zum Schluss noch eine Schicht Puder drüber. Die meisten Frauen über 50, die ich kenne, haben allerdings eher trockene Haut und können darauf auch gut verzichten. Alternativ: Tanja hat hier ein Pudermakeup vorgestellt, das die getönte Tagescreme auch gut ersetzen kann: bareMinerals Original – die beste Foundation auf Reisen mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Ich nenne diese Mini-Make-up-Routine das „Pfuschi-Pfuschi“ Make-up, weil man es eben schnell dahin pfuschen kann, zur Not sogar ohne Spiegel, wenn jemand spontan eine Kamera oder sein Handy zückt.

Sie haben sich morgens schon geschminkt? Das alles geht auch im Verlauf des Tages als zweite Schicht. Einfach Tagescreme, Lippenstift auf Wangen und Lippen und Lidschattenstift noch mal auftragen, das ist kein Problem. Nur wenn Sie morgens viel Puder aufgetragen haben, würde ich die getönte Tagescreme jetzt weglassen.

Die wunderbare Renate hat es ausprobiert und mir erlaubt, ihre Fotos im Blog zu teilen.

Vorher (geschminkt mit etwas Foundation, Lippenstift, Kajal, Wimpertusche und Rouge):

 

Keine 5 Minuten später (mit Pfuschi-pfuschi Make-up oben drüber, Getönte Tagescreme von Madara in Moon Flower, Lippenstift: MAC Forever curious auf Lippen und Wangen, Lidschattenstift von Kiko in Dark Taupe):

Gut aussehen auf Fotos in 5 Minuten: Tipps für Frauen über 50

Und so sieht dann das Ergebnis mit einem strahlenden Lächeln bei Tageslicht aus:

Gut aussehen auf Fotos in 5 Minuten: Fotoshooting-Tipps für Frauen über 50

Wahnsinn, oder?

Aber ganz wichtig: nur weil es vielen Frauen, denen ich begegne, so geht, dass Sie sich auf Fotos zu unscheinbar finden, muss das auf Sie gar nicht zutreffen. Vielleicht mögen Sie sich auf Fotos sehr und haben auch nicht das Gefühl, sich schminken zu müssen, um mit Ihren Fotos zufriedener zu sein. Oder gut aussehen auf Fotos ist ihnen nicht wichtig? Das ist natürlich alles ganz wunderbar! Ändern Sie nichts. Keine Frau braucht Make-up, um schön zu sein. Nur für den Fall, dass Sie eben nicht so richtig mit Ihren Fotos zufrieden sind, macht dieses Pfuschi-pfuschi Make-up in 5 Minuten meiner Meinung nach einen entscheidenden Unterschied.

Gut aussehen auf Fotos in 5 Minuten: jetzt sind Sie dran!

  • Sie haben das 5-Minuten-Kamera-Make-up ausprobiert und gute oder auch schlechte Erfahrungen damit gemacht? Teilen Sie die sehr gerne in unseren Kommentaren. Nichts macht so viel Mut wie die Erkenntnis, dass es anderen, ganz normalen, echten Frauen ganz genauso geht!
  • Sie haben weitere „Pfuschi-pfuschi“ Tipps und Produktempfehlungen für die Handtasche? Her damit! Unsere Blogleserinnen und ich werden es Ihnen danken!

Sie suchen weitere Tipps für Frauen über 50? Hier meine 7 besten Tipps, die ich in 50 Jahren über Kleidung gelernt habe.

Sie möchten diesen Artikel teilen?

4 Kommentare

  1. Brigitte
    21/06/2025 / 07:33

    Ein toller Beitrag, gut geschrieben (informativ, locker, sympathisch) und ich bin baff erstaunt vom vorher – nachher Foto.
    Ich nutze auch gern Concealer und Bronzer. Mit Lippenstift tue ich mich weiterhin schwer, auch wenn ich sehe, was Farbe da ausmacht. Herzliche Grüße, Brigitte

  2. Cerstin
    Autor
    27/06/2025 / 18:05

    Liebe Brigitte,
    vielen Dank für Deine nette Rückmeldung und die Ergänzung. Stimmt, Concealer und Bronzer sind auch noch eine gute Idee.
    Bezüglich der Lippenstiftfarbe kann ich nur empfehlen, es mal auszuprobieren und vor allem eigene Vorher-Nachher-Selfies zu machen.
    Ganz liebe Grüße, Cerstin

  3. Ela
    11/07/2025 / 05:42

    Danke für die vollen Tipps! Ich nutze das jetzt als leichtes, schnelles Tages Make-up für meinen Alltag in der Klinik und komme wunderbar zurecht. Die Madara Tagesveeme ist toll und die Lidschattenstifte, super! Nur das Rouge benutze ich klassisch, klar die Zeit hab ich morgens noch.

  4. Cerstin
    Autor
    11/07/2025 / 20:15

    Liebe Ela,
    mehr kann nie schaden… Das ist wirklich nur für Einsteigerinnen gedacht. Und ja: Rouge, in einem auf den Hautton abgestimmten Farbton, macht auf jeden Fall auch Sinn.
    Liebste Grüße, Cerstin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert